Homepage Bild Startseite 1

Medizinische Basisqualifikation - Sanitäterlehrgang


Beschreibung:

Anerkennung als Erste-Hilfe-Ausbilder: Erforderliche Lehrgänge: Medizinische Basisqualifikation - Sanitäterlehrgang (48 UE à 45 Minuten) und Erste-Hilfe-Ausbilder-Lehrgang (56 UE à 45 Minuten inklusive Abschlussprüfung). Der Sanitäterlehrgang entfällt bei vorhandener medizinischer Ausbildung. Vorbesuch des Sanitäterlehrgang ist erforderlich.

Termine & Infos

Homepage Bild Startseite 2

Erste Hilfe Ausbilder Lehrgang


Beschreibung:

Lehrgang vermittelt pädagogisches Fachwissen und Fachdidaktik für Erste-Hilfe-Kurse im Zusammenhang mit dem Grundkurs Betriebssanitäter, z.B. für Führerscheinerwerb und betriebliche Ersthelfer. Anerkannt von Berufsgenossenschaft (DGUV) und zuständigen Behörden gemäß §68 FeV.

Ziel: Vorbereitung auf Tätigkeit als Erste-Hilfe-Ausbilder/-in.


Termine & Infos

SPARPAKET MEDIZINISCHER,- UND AUSBILDER LEHRGANG


Im Sparpaket sind zwei Lehrgänge enthalten, der Medizinische Lehrgang und der Erste Hilfe Ausbilder Lehrgang.


Termine & Infos

Erste Hilfe Kinder

Ausbildung für Kindernotfälle


Beschreibung:

Das Seminar Erste Hilfe Kinder Ausbilder beinhaltet speziell Kindernotfälle und qualifiziert Erste-Hilfe-Trainer-/innen zur Durchführung von Kursen „Erster Hilfe bei Kindernotfällen“ und „Erster Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“.


Termine & Infos

Sehtest Bild

Sehtester Ausbilder/in


Beschreibung:

Beginne die Ausbildung zum Sehtester und erlange mit erfolgreicher Teilnahme die Qualifikation zum Anerkannten Sehtester gem. §67 FeV.

Mit der Anerkennung kannst du Selbständig die Führerscheinbezogenen Sehtest anbieten.


Termine & Infos

Fortbildung Erste Hilfe Ausbilder

Fortbildung für EH - Lehrkräfte


Diese Fortbildung gilt als Voraussetzung zur Lehrscheinverlängerung. Das Seminar ist gem. DGUV 304-001 anerkannt, so dass nach erfolgreicher Beendigung die Fortbildungspflicht für die Verlängerung der Lehrberechtigung erfüllt ist.

Termine & Infos