Sonnenstich
- Stavros Georgiadis
- 02.07.2025
- Aktuelles Thema
☀️ Sonnenstich: Symptome erkennen & richtig handeln
Der Sommer ist da – und mit ihm die intensiven Sonnenstrahlen. Was viele unterschätzen: Ein längerer Aufenthalt in der Sonne kann schnell zu einem Sonnenstich führen. Aber was genau ist ein Sonnenstich und wie schützt man sich davor?
Was ist ein Sonnenstich?
Ein Sonnenstich entsteht, wenn der Kopf und Nacken über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Dabei erhitzen sich die Hirnhäute, was zu einer Reizung führen kann – gefährlich, besonders bei Kindern und älteren Menschen.
Symptome eines Sonnenstichs
Die ersten Anzeichen können harmlos wirken, sollten aber ernst genommen werden:
- Heißer, roter Kopf
- Nackenschmerzen oder steifer Nacken
- Kopfschmerzen
- Übelkeit, eventuell mit Erbrechen
- Schwindel oder Benommenheit
- In schweren Fällen: Fieber und Bewusstseinsstörungen
Erste Hilfe bei Sonnenstich
Wenn du oder jemand in deiner Nähe einen Sonnenstich hat, solltest du sofort handeln:
- Schatten aufsuchen – sofort raus aus der Sonne!
- Oberkörper erhöht lagern
- Kühlen – mit feuchten Tüchern im Nacken und auf dem Kopf
- Viel trinken – am besten Wasser oder Elektrolytlösungen
- Arzt kontaktieren, wenn sich der Zustand nicht schnell bessert
So schützt du dich vor einem Sonnenstich
- Trage eine Kopfbedeckung (Hut, Mütze)
- Vermeide längeren Aufenthalt in der prallen Sonne, besonders zwischen 11 und 15 Uhr
- Achte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr
- Schütze besonders Kinder und ältere Menschen
Bleib sicher und genieße den Sommer mit Verstand! 🌞